Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

     

             Prioritäten richtig setzen - des Lebens größte Kunst

                                                    Stefan Rogal

Meine berufliche Laufbahn begann im Service  eines V.A.G Autohauses und hier speziell im Teilevertrieb. Anschließend war ich in diversen Bereichen von Autohäusern tätig und habe eine fundierte Basis für das zukünftige Berufsleben erworben. Eine stetige Fortbildung und Weiterentwicklung war für mich ein absolutes Muss, so hatte ich schon früh Umsatz- bzw. Personalverantwortung.

Im Laufe meiner folgenden Selbständigkeit führte und führe ich diverse Aufträge im Vertrieb von Original Ersatzteilen und Automobilen aus. Die Umsetzung erfolgte teilweise über die Mitarbeit an Konzepten bis hin zur Durchführung der Projekte. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Autoglaskonzept. Das Autoglasgeschäft verlagert sich zunehmend von den Autohäusern und Werkstätten hin zu den großen bekannten Autoglassystemen. Mit dem Autoglaskonzept bringen wir Struktur in den Ablauf der Arbeits- und Abrechnungsvorgänge der Autohäuser und Werkstätten. Audits in verschiedenen Bereichen des Autohauses werden im Auftrag für namenhafte Automobilhersteller durchgeführt. Mittlerweile dürfte sich die Anzahl der durchgeführten Audits im vierstelligen Bereich befinden.

Prioritäten richtig setzen - …

Ein sich entwickelnder Markt erfordert Reaktionen. Wir haben uns den Anforderungen gestellt und neue innovative Produkte eines langjährigen Kooperationspartners mit ins Portfolio aufgenommen. 

Die Digitalisierung ist in aller Munde, aber wie ist der eigene Betrieb aufgestellt? Mit dem DIGITALreadiness Assessment wurde auf wissenschaftlicher Basis ein Self Audit entwickelt, das den Status Quo des Betriebes und der Potentiale im Hinblick auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse aufzeigt.

Das Fuhrparkmanagement ist ein weiteres wichtiges Thema für die Zukunft. Wir haben über unseren Kooperationspartner ein nachhaltiges Fuhrparkmanagement, das den Gesamtprozess von der Einstellung bis zur Aussteuerung darstellt. Die Driver Card und sofortige rechtliche Dienstleistungen einer führenden Anwaltskanzlei in diesem Bereich sind nur zwei weitere Highlights.

Mit dem Mobilien Monitoring Service werden Informationen per GPS-Transmitter z.B. eines Fahrzeugbestandes in ein webbasiertes System übertragen. Alle Informationen können jederzeit über Desktop, Tablet und Smartphone abgerufen werden. Informationen können z.B. Standort- und Bewegungsdaten in Echtzeit, Laufzeit etc. sein.

Unsere Auftraggeber sind Dienstleister im Bereich Automobile, Automobilhersteller, Autohäuser,  Werkstätten, Fuhrparks und der Ersatzteilegroßhandel.